Termine 2023

1. Mai: Día Internacional de los Trabajadores - Beteiligung an der Demonstration der Gewerkschaften in Saarbrücken

14. Mai: Muttertag - Blumenverteilaktion mit eigenem Stand in Saarlouis, Großer Markt, ab 10:30 Uhr

28. Oktober - Vortrag zu Camilo Cienfuegos Gorriarán - Neunkirchen (Saar), ab 15:30 Uhr

23. November - Kubaabend Saarbrücken iM Mariana Grajales Coello, Saarbrücken-Dudweiler, ab 18:30 Uhr

 

 

Einige Hintergrundinformationen zu kubanischen Festen im Jahr

1. Januar: Neujahr & Triumph der Revolution - Nicht nur das neue Jahr wird gefeiert, sondern vor allem wird der  Jahrestag des Sieges der kubanischen Revolution begangen. Denn am 1.1.1959 hatte Fidel Castro den Sieg der Revolution in Santiago de Cuba verkündet. Nebst dem Neujahrskonzert am Malecón gibt es viele Veranstaltungen.

 

Anfang Februar: Feria Internacional del Libro de la Habana - Anfang Februar findet in Havanna die jährliche internationale Buchmesse in der alten Festungsanlage La Cabaña statt. Die Buchmasse präsentiert sich dabei durchaus als Fest.

 

Ende Februar: Festival del Habano - Das Festival del Habano findet jährlich in Havanna und der Region Pinar del Rio statt. www.habanos.com

 

19. April: Invasion der Schweinebucht -  Diverse Feiern zum Gedenken an die Vereitelung der 1961 durch die CIA initiierten Invasion in der Bahia Cochinos. 

 

1. Mai: Día Internacional de los Trabajadores - Im sozialistischen Kuba ist der Kampftag der Arbeit ein wichtiger Feiertag. In Havanna und anderen Städten kommen am Plaza de la Revolucion hunderttausende Menschen zusammen.  

 

🌹 14. Mai: Muttertag - Auf Kuba ist der Muttertag ein besonders wichtiger Festtag, der nicht nur der eigenen Mutter, sondern allen Frauen gewidmet ist. 

 

Anfang Juli: Festival del Caribe

 

26. Juli: Feier zu Ehren der Movimiento 26 de Julio -  Der Jahrestag des Angriffs auf die Kasernen Cuartel Moncada in Santiago de Cuba und der Céspedesin Bayamo ist wohl einer der wichtigsten Nationalfeiertage Kubas. Fidel Castro gehörte zu den wenigen Überlebenden der Aktion, durch die die Revolution, die notwendigen Waffen besorgen wollte. Er wurde zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.

 

Mitte Juli: Carnaval de Santiago de Cuba - Im Juli wird in Santiago de Cuba der bekannsteste Karneval Kubas gefeiert.

 

8. bis 28. Oktober: Jornada Camilo-Che - In kubanischen Schulen und anderen Institutionen werden verschiedene Aktivitäten zu Ehren der Todestage den neben den Castro Brüdern wichtigsten kubanischen Revolutionäre Che Guevara und Camilo Cienfuegos durchgeführt.

 

10. Oktober Erinnerung an den Beginn des Guerra de los Diez Años - Der erste Unabhängigkeitskrieg Kubas gegen Spanien begann am 10. Oktober 1868 durch die Unabhängigkeitsproklamation des Zuckerproduzent Carlos Manuel de Céspedes und seiner Anhänger von der Kolonialmacht Spanien. 

 

2. Dezember: Landung der Granma - Am 2. Dezember 1956 landeten Fidel Castro und Che Guevara mit 80 Rebellen im Osten Kubas.

 

25. Dezember: Weihnachten - Seit 1997 ist die nachrevolutionäre Abschaffung des Feiertages zurückgenommen worden.  

 

Ende Dezember: Charangas de Bejucal und Parrandas de Remedios - Ende Dezember finden die beiden traditionellen Festivals in Bejucal resp. Remedios statt.

 

31. Dezember: Silvester - Von der Festungsanlage La Cabaña in Havanna werden in Gedenken an den Triumph der Revolution Salutsalven abgefeuert.